top of page

häufige Fragen

Konnte deine Frage nicht beantwortet werden? Kontaktiere uns.

  • Brauche ich einen Tanzpartner, um an einem Kurs teilzunehmen?
    Nein! Du kannst dich auch alleine anmelden. In unseren Kursen wechseln wir regelmässig die Partner, sodass jeder mit jedem tanzt. Falls du mit einem festen Partner tanzen möchtest, ist das natürlich auch möglich.
  • Welche Stile von Salsa und Bachata unterrichtet ihr?
    Wir unterrichten Salsa Cubana und Bachata Sensual.
  • Welche Tanzkurse bietet ihr an?
    Wir bieten Salsa und Bachata an. Egal, ob du als Paar oder alleine kommst, Anfänger oder Fortgeschrittener bist – bei uns findest du den passenden Kurs!
  • Wie lange dauert ein Tanzkurs, und wie oft findet er statt?
    Ein Tanzkurs läuft über 8 Wochen, mit 1 Stunde pro Woche. Wir haben 4 Kursperioden im Jahr, sodass du regelmässig einsteigen oder weiterlernen kannst.
  • Ich habe noch nie getanzt – ist der Kurs für Anfänger geeignet?
    Ja, absolut! Unsere Anfängerkurse sind perfekt für alle, die noch nie Salsa oder Bachata getanzt haben. Wir erklären die Schritte von Grund auf und nehmen uns Zeit für die Basics.
  • Kann ich einen Kurs verschenken? (z. B. als Geschenkgutschein)
    Ja, wir bieten Gutscheine für Tanzkurse an – das perfekte Geschenk für Tanzbegeisterte!
  • Kann ich eine Probestunde machen, bevor ich mich anmelde?
    Ja, melde dich einfach bei uns. Du kannst gerne bei einem laufenden Kurs reinschauen. Mache mit uns ein Datum ab.
  • Wie kann ich mich für einen Kurs anmelden?
    Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Webseite salsafriends.ch .Wir bestätigen deine Anmeldung und schicken dir alle Details zum Kurs.
  • Was kostet ein Tanzkurs, und gibt es Rabatte oder Vergünstigungen?
    Ein Tanzkurs kostet 200 CHF pro Person für 8 Wochen. Bei der Anmeldebestätigung steht die Iban-Nr. auf die du die Kursgebühr vor Kursstart überweisen kannst. Falls du uns weiterempfiehlst, erhältst du 25 CHF Rabatt pro geworbenem Teilnehmer'in. Auch für Schüler'innen und Student'innen gibt es Vergünstigungen – sprich uns einfach an!
  • Was passiert, wenn ich eine Kursstunde verpasse?
    Melde bereits vor Kursstart, wenn du weisst, dass du eine Stunde nicht teilnehmen kannst. Falls du mal nicht teilnehmen kannst, finden wir eine Lösung, wie du das Verpasste aufholen kannst.
  • Kann ich den Kurs nachträglich wechseln?
    Ja, wenn es passt, kannst du in eine andere Gruppe wechseln – sprich einfach mit uns!
  • Wo finden die Tanzkurse statt?
    Unsere Kurse finden in Schwyz in der Tanzschule Bailesito und im Haus Shiro statt. Die genauen Adressen erhältst du nach der Anmeldung.
  • Kann ich Salsa oder Bachata lernen, wenn ich keinen Tanzpartner habe?
    Ja! In den meisten Salsa- und Bachata-Kursen wechseln die Partner regelmässig, sodass du keinen festen Tanzpartner brauchst. Das verbessert dein Gefühl für verschiedene Tanzstile und fördert dein Sozialleben!
  • Ich möchte Salsa oder Bachata privat lernen – gibt es Privatstunden?
    Ja, bei den Kursen ganz unten sind die Zeitfenster für die Privatstunden aufgelistet. Dort kannst du deine Privatstunde buchen.
  • Gibt es Parkplätze oder eine gute ÖV-Anbindung?
    Für die Tanzschule Bailesito parkierst du am besten auf dem Hauptplatz oder im Parkhaus Mythenforum. Die nächste Bushaltestelle ist ‘Sonnenplätzli’ oder ‘Schwyz Zentrum’. Beim Haus Shiro hat es genügend kostenfreie Parkplätze. Die Bushaltestelle heisst ‘Schützenhaus’.
  • Was ziehe ich zu meinem ersten Salsa- oder Bachata-Kurs an?
    Bequeme Kleidung und Tanz- oder saubere und trockene Indoor-Schuhe! Frauen können flache oder kleine Absätze tragen, Männer bequeme Schuhe mit glatter Sohle. Hauptsache: Bewegungsfreiheit & Komfort!
  • Was ist der Unterschied zwischen Salsa und Bachata?
    Salsa ist schneller, dynamischer und hat viele Drehungen. Bachata ist sinnlicher, weicher und hat mehr Körperbewegungen. Beide Tänze haben ihren eigenen Charme – am besten probierst du beides aus!
  • Welche Vorteile hat Tanzen für die mentale Gesundheit?
    Tanzen verbessert Stressabbau, Selbstbewusstsein & soziale Kontakte. Musik und Bewegung setzen Glückshormone frei und helfen gegen Depressionen & Angstgefühle. Tanzen macht dich mental und körperlich stärker!
  • Wie finde ich die richtige Tanzschule für mich?
    Achte auf: Erfahrene & motivierende Lehrer Gute Bewertungen & Empfehlungen Freundliche Community & Atmosphäre Kostenlose Schnupperstunden, um den Kurs auszuprobieren!
  • Ist Tanzen eine gute Sportart?
    Ja! Salsa & Bachata sind ein Ganzkörper-Workout: Sie fördern Koordination, Fitness & Ausdauer, verbrennen viele Kalorien und machen glücklich. Tanzen ist der beste Sport, ohne dass es sich nach Sport anfühlt!
  • Wie kann ich meine Fortschritte beim Tanzen verbessern?
    Regelmässiges Üben ist der Schlüssel! Besuche unsere Practicas oder übe zu Hause mit Musik.
  • Warum ist es wichtig, regelmässig auf Tanzpartys zu gehen?
    Übung macht den Meister! Tanzpartys helfen, das im Kurs Gelernte zu festigen. Zudem verbessert es dein Musikgefühl, Führungs- oder Folgetechnik & dein Selbstbewusstsein auf der Tanzfläche.
  • Wie lange dauert es, bis ich Salsa oder Bachata gut tanzen kann?
    Je nach Übung und Talent kannst du nach 3–6 Monaten schon sicher auf einer Party tanzen. Nach einem Jahr beherrscht du viele Figuren & Styling. Regelmässiges Üben & Partys sind der Schlüssel!
  • Wie finde ich den richtigen Rhythmus beim Tanzen?
    Keine Sorge, das Rhythmusgefühl entwickelt sich mit der Zeit! Wir arbeiten viel mit Musik und geben dir Tipps, wie du den Takt leichter hörst und umsetzt.
  • Wo kann ich in der Schweiz Salsa & Bachata tanzen?
    In vielen Städten gibt es wöchentliche Salsa- & Bachata-Partys. In Luzern, Zürich und Basel gibt es beliebte Tanzclubs und regelmässige Events. Salsa.ch sammelt alle Events in der Schweiz.
  • Kann ich Salsa oder Bachata auch mit zwei linken Füssen lernen?
    Definitiv! Jeder kann tanzen lernen. Mit den richtigen Lehrern, regelmässigem Üben und Spass an der Musik wirst du dich schnell verbessern. Tanzen ist eine Frage der Übung, nicht des Talents!

Hast du noch Fragen?

Falls wir dir nicht alle Fragen beantworten konnten, kannst du dich melden.

bottom of page